Konfirmanden und Vorkonfirmanden
In der 7. und 8. Klasse wird für unsere Heranwachsenden eine Zeit des besonders intensiven Hineinwachsens in die Kirchgemeinde angeboten. Es ist die Konfirmandenzeit, die in der Regel nach zwei Jahren mit der Konfirmation am Pfingstsonntag endet. Bis dahin sollen die Jugendlichen entdecken, was es bedeutet, zu einer Kirchgemeinde zu gehören und Christ(in) zu sein. Sie werden Glaubensvollzüge kennenlernen, Gemeindeleben erleben und mitgestalten, aber auch über den Horizont der Ortsgemeinden und eigenen Religion auf das schauen, was andere denken und glauben.
Klassische Konfirmandenthemen werden dabei stets mit praktischen Glaubensvollzügen verbunden.
„Glauben entdecken“, so heißt daher das neue Konfirmandenprojekt der Region Neustadt-Pillingsdorf. Zu unseren Treffen wollen wir schauen, wo Glaube uns in unserer Stadt und anderswo, in Gesellschaft und Kirche begegnet.
Exkursionen, die Konfirmandenfahrt und gesellige Abende verleben wir gemeinsam, um als Gruppe zusammen und im Glauben zu wachsen.
Jugendliche in der Gemeinde
Jugendliche sind uns wichtig, als Personen und im Gefüge unserer Kirchgemeinden. Sie sind entscheidende Schaltstelle zwischen Kindergemeinde und Erwachsenengemeinde.
Konfirmation – und was dann? Das Stichwort „Junge Gemeinde“ klingt fast wie ein Relikt aus alten Tagen, in die Jahre gekommen eben.
Wir versuchen in unseren Kirchgemeinden, Gemeindeleben mit Jugendlichen neu zu denken. Es ist zunächst ein Experiment, von dem wir hoffen, dass es gelingt.
Jugendliche Teamer werden dabei Kinder und Konfirmanden auf ihrem Weg begleiten. Sie gestalten „gesellige Abende“ für Konfirmanden, begleiten Exkursionen und Freizeiten und gestalten die gemeinsamen Kinderveranstaltungen mit.
Konfi+
Einmal im Monat freitags treffen sich Vorkonfirmanden, Konfirmanden und Jugendliche zu einem gemeinsamen offenen Abend mit Spielen, Erzählen, Essen oder Kino.
Jugendliche unterwegs
Natürlich sind Jugendliche nicht nur als Teamer unterwegs, auch speziell für ihre Altersgruppe gibt es Angebote. Jährlich bietet die Jugendmitarbeiterin Astrid Geisler Fahrten über Ostern nach Taize an, im Sommer kann man mit Bibel und Bogen mit ihr an unterschiedlichen Orten im In-und Ausland unterwegs sein.